Spielberichte I. Mannschaft Landesliga Nordwest 2019/2020



LL NW: ASV Rimpar - TuS Röllbach 0:1 (0:0)

ASV verliert unnötig

 

Enttäuscht schlichen die Rimparer nach der Partie gegen Röllbach vom Feld. Unnötig hatten sie gegen die Carneiro-Elf verloren. Vor allem im ersten Durchgang hatten sich die Gastgeber klare Vorteile erspielt und waren besonders über die Flügel immer wieder zu guten Torchancen gekommen. Allerdings scheiterten die Blau-Weißen entweder am eigenen Unvermögen oder am starken Röllbacher Keeper Maximilian Sponer. „Wir hätten schon mit 2:0 oder 3:1 führen müssen“, fand ASV-Co-Trainer Marcel Heck, dessen Team nach der Pause etwas an Schwung verlor. Röllbach kam nun besser in die Begegnung und auch zu guten Möglichkeiten. Einige brenzlige Situationen hatten die Hausherren da zu überstehen. Als sie sich aber wieder gefangen hatten und selbst wieder Chancen kreierten, staubte Manuel Hörst zum 0:1 ab. Zwar hatte Michael Winkler die Antwort auf dem Fuß, traf aber nur den Außenpfosten. „Vier Punkte aus fünf Spielen ist natürlich zu wenig. Das hatten wir uns anders erhofft. Die Jungs hauen sich rein und haben Chancen, aber sie belohnen sich aktuell nicht“, resümierte Heck ernüchtert.

 

Rimpar: Michel – Moskwiak, Albert, Baier, Eck, Fragmeier, Ott, Brahimi (86. Dlugaj), Reich (77. Winkler), Harant, Magel (64. Böhm).
Schiedsrichter: Klerner (Lichtenfels).
Zuschauer: 101.
Gelb-Rot: Kuhn (90.+2, Röllbach).
Tore: 0:1 Hörst (85.).

(65.).

 

Quelle:Mainpost


LL NW: ASV Rimpar - TSV Unterpleichfeld 1:4 (1:2)

ASV vergibt zu viele Chancen

 

Unterpleichfeld scheint sein Wunschergebnis gefunden zu haben. Denn auch im Landkreis-Duell beim ASV Rimpar setzte sich das Team von Andreas Zehner und Benjamin Freund mit 4:1 durch – wie schon in den ersten beiden Partien. Damit bleibt der Krautdorf-Klub unangefochten an der Spitze. Auf der anderen Seite ließ das Ergebnis zerknirschte Rimparer zurück, die weiter auf ihren ersten Saisonsieg warten müssen. „Das Spielglück war nicht auf unserer Seite“, drückte es ASV-Trainer Harald Funsch zunächst vorsichtig aus. Seine Mannschaft war nach einem Foul an Elias Harant per Strafstoß in Führung gegangen (13.), versäumte es allerdings, den zweiten Treffer nachzulegen. „Vielleicht haben wir zu viel gewollt“, so Funsch. Jedenfalls kamen die Gäste in der 30. Minute zum Ausgleich. Kurz darauf erkannte die Schiedsrichterin Davina Haupt einen bereits gegebenen Treffer von Martin Eck nach einer Ecke zum Unverständnis vieler wieder ab. Maximilian Ludwig erzielte schließlich in seinem ersten Spiel von Anfang an das 2:1 für den TSV (37.). „Wir haben zur Halbzeit geführt und wussten nicht so recht, warum. Denn die Rimparer waren uns bis dahin nicht nur kämpferisch überlegen“, gestand Freund. Kurz nach dem Seitenwechsel schlug Ludwig erneut zu. Der eingewechselte Timo Eisenmann machte das 4:1. Bei der Hitze sei es nach dem dritten Gegentor schwer gewesen zurückzukommen, erklärte Funsch und ergänzte vieldeutend, „noch dazu bei Wirkungstreffern unter fremder Hilfe.“

 

Rimpar: Michel – McBride (69. Moskwiak), Albert, Baier, Eck, Harant, Ott (75. Clemens), Stenzinger, Dlugaj, Fischer (46. Brahimi), Reich.

Unterpleichfeld: Kraus – Hiesberger, Kamolz, Zehner (74. Streit), Haas (61. Eisenmann), Oßwald, Exler (58. Dorsch), Vollmuth, Ludwig, Horn, Scheidel.

Schiedsrichterin: Haupt (Poppenhausen).

Zuschauer: 120.

Tore: 1:0 McBride (12., Foulelfmeter), 1:1 Kamolz (30.), 1:2, 1:3 Ludwig (37., 49.), 1:4 Eisenmann (65.).

 

Quelle:Mainpost